Isotopenmethode
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Isotopenmethode — Die Isotopenmethode ist ein indirektes Bestimmungsverfahren für die Dichte von Festkörpern. Sie wird für Materialprüfungen in der Industrie, insbesondere bei Holzwerkstoffen eingesetzt. Das Messprinzip beruht auf dem Absorptionsgesetz. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Auftriebswägung — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Dichte (Physik) — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Gasdichte — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Gramm pro Kubikcentimeter — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Gramm pro Kubikzentimeter — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Kilogramm pro Kubikmeter — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Massedichte — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Massendichte — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Radioaktives Spurenelement — Als Radionuklide oder radioaktive Nuklide bezeichnet man instabile Atomsorten, deren Kerne radioaktiv zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Sprachgebrauch 2 Zerfallsereignisse 3 Einteilungen 3.1 Natürliche Radionuklide … Deutsch Wikipedia
Radioisotop — Als Radionuklide oder radioaktive Nuklide bezeichnet man instabile Atomsorten, deren Kerne radioaktiv zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Sprachgebrauch 2 Zerfallsereignisse 3 Einteilungen 3.1 Natürliche Radionuklide … Deutsch Wikipedia